Erzgebirgsbahner-Forum http://erzgebirgsbahner.bplaced.net/forum/ |
|
Sonderleistungen 2024 http://erzgebirgsbahner.bplaced.net/forum/viewtopic.php?f=28&t=4602 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | nicks_bahnbilder [ Fr 17. Jan 2025, 08:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Sonderleistungen 2024 |
Glück Auf, nachdem Ende 2023 bekannt wurde, dass keine es keine neue Übersicht der Sonderleistungen im Erzgebirge mehr gibt, entschied ich mich, diese Aufgabe für 2024 zu übernehmen. Ich habe das ganze Jahr über die Daten der Sonderleistungen gesammelt, zusammengetragen und zum Jahresende etwas aufbereitet. Bevor ich nun mit Statistik-Gequatsche beginne noch ein paar kurze Hinweise, was ich in dieser Liste zu den Sonderleistungen zähle und ein paar allgemeine Hinweise: • Das Wichtigste zuerst: Diese Liste hat explizit keinen Anspruch darauf, 100 % vollständig zu sein. Ich habe mein Bestes gegeben, alles zusammentragen, aber auf Grund der langen Liste von Fahrten ist bestimmt etwas durch das Raster gefallen. • Die Sonderleistungen, die seit einigen Monaten immer mal wieder nach Cainsdorf fahren, sind nicht berücksichtigt, da ich für diese Fahrten nicht verlässlich an Fplo‘s kam. • Was zählt für mich alles als Sonderleistung? Einfach gesagt alle Fahrten, die nicht im Jahresfahrplan enthalten sind. Im Jahresfahrplan enthalten sind im Netz der Erzgebirgsbahn die planmäßigen Nahverkehrslinien RB 80, RB 81, RB 95, C 13 und C 14 sowie DB Cargo’s Leistungen nach Cainsdorf und Chemnitz Süd. Die Bedienungen der Nickelhütte Aue und Scholz Recycling in Grünstädtel sind leider keine Planleistungen mehr und deshalb in der Liste der Sonderleistungen enthalten. Einige Verkehre, die zwar per Fplo eingelegt wurden habe ich jedoch nicht eingepflegt, weil sie für mich zum Regelverkehr zählen. Bestes Beispiel sind die Adventsverkehre der Linie C 14. • Teilweise ist sehr schwer mitzubekommen, ob Leistungen auch wirklich gefahren sind, oder nicht. Auch hier gilt wieder der Grundsatz, dass die Liste keinen Anspruch an 100 %ige Vollständigkeit oder Richtigkeit hat. Einige Triebfahrzeugnummern habe ich auf Grund fehlender Anwesenheit an der Strecke meinerseits und keiner Sichtung nicht eintragen können. Ich bin deshalb gerne offen für jegliche weiteren Hinweise, diese Liste zu vervollständigen. Nun zur Statistik. Als Erstes ein kurzer Überblick über wichtige oder bedeutsame Fahrten in den jeweiligen Monaten: Januar 2024: 02.01.2024: EZK 68410 DZW – DAU, Tfzf 67200 DAU – DZW: erste Übergabe zur Nickelhütte im Jahr 2024, DB Cargo 261 019 06.01.2024: DPE 61305 DHU – DFL – DAB – DSC – DAU – DC – DA: Erzgebirgsrundfahrt Lausitzer Dampflokclub, 172 132 15.01.2024: Erste Holzverladung Pockau-Lengefeld im Jahr 2024, Triangula 232 173, drei Zugpaare 16.01.2024: DGN 52693 DZW – DPF: Erstbefahrung Bw Pockau-Lengefeld, Press „204 354“ mit 1 Daa 27.01.2024: DPE 89056/89057 LLP – DSCL u.z.: Sonderfahrt Eisenbahnmuseum Bayerischer Bf Leipzig, EMBB 52 8154 Februar 2024: 05.02.2024: Erste und einzige Holzverladung in Zschopau im Jahr 2024, InterToures 345 286, vier Zugpaare 08.02.2024: RC-G 23748/23749 DABU – DSG u.z.: Bundesverkehrsminister zu Gast im Erzgebirge, DB EGB 642 059 10.02.2024: DPE 95952/95953 Praha-Vršovice – Cranzahl u.z.: Fahrt britischer Eisenbahnfreunde, IVK Kladno T478.2078 27.02.2024: DGN 95243/89267 DNR – DSCL u.z.: Abholung Flachwagen aus Schlettau durch Triangula, Triangula 232 173 März 2024: 02.03.2024: DPE 95950/95951 DZW – DSC – DAB – XTKVD u.z.: Press-Sonderfahrt über den Erzgebirgskamm, Press 86 1744 + 112 565 09.03./10.03.2024: DPE 95952/95953 DC – DAU – DJ – Loket u.z.: Menzel-Sonderfahrt nach Loket, Press 112 565 12.03.-14.03.2024: Advanced TrainLab zu Gast auf der BSg für Testfahrten, 13 Zugpaare, 605 017 18.03.-21.03.2024: Signaltests in Scheibenberg, Fahrten jeweils Ganztägig, 626 420+926 220 31.03.2024: DPE 5662/5663 DSC – DC – DWO – DAB – DSC – DAU – DC: Erzgebirgsrunde als Gemeinschaftsfahrt von VSE und SEM, 50 3616+Schublok 345 137 April 2024: 02.04.2024: Lt-G 41383/41386 DCR – XTVY u.z.: Triebwagentausch mit Arriva über die WA, 642 140, 642 013+642 131 03.04.2024: GX 68655/68656 LMR – DPF – DZW: Militärentladung, das erste Mal Ersatzweise in Pockau-Lengefeld, 233 478 06.04.2024: Erzgebirgische Aussichtsbahn, 3 Zugpaare, Dreifachtraktion 772 17.04./18.04.2024: Fahrwegdiagnosetests, 9 Zugpaare, Press „346 018“ 23.04.2024: DGN 95215/95447 UG – DPF – DZW: Bedienung Bw Pockau-Lengefeld, 202 885 mit 1 Gbs und 1 Bom, zurück mit 1 Bom und 1 Daa 27.04.2024: DPN 34098/26344 LLP – DC – DJ u.z.: Sonderfahrt Eisenbahnmuseum Bayerischer Bf Leipzig, EMBB 52 8154 Mai 2024: 09.05.-12.05.2024: Eisenbahntage VSE in Schwarzenberg Tfzf 24754 LDL – DSC: LEG 159 228+362 780 DbZ 24500 UGO – DSC: Railsystems RP 248 00+107 018+Stabswagen Tfzf 62663 DZW – DSC: DB Cargo 261 082+265 009+249 004+249 005 DbZ 19945 DSC – DJ: 107 018 mit Sonderzug DPE 95980/95981 DSC – Pernink u.z.: 50 3616 mit VSE-Sonderzug 23.05.2024: GX 68652/68653 DZW – DPF – BWKL: Militär Beladung in Pockau-Lengefeld, DB Cargo 249 001 27.05.2024: NbZ 21824 DAU – DSC: Schneepflüge zur Revision, Press 112 565 31.05.2024: Tfzf 28598/21823 LESP – DOGT: Press „145 043“ als Ausstellungsstück vor der Saigerhütte Olbernhau, Zuglok „202 021“ Juni 2024: 02.06.2024: DGN 44392, DGS 76222 XTP – DJ – UN: RevolutionTrain von Tschechien nach Nordhausen, Zugloks bis Johanngeorgenstadt ČD Cargo 742 194+742 419, ab Johanngeorgenstadt Press 118 757 08.06./09.06.2024: Erzgebirgische Aussichtsbahn, teilweise im Zweizugbetrieb, 50 3616 und 772 312 11.06.2024: GX 68652/68653 BWKL – DPF – DZW: Militär Entladung in Pockau-Lengefeld, DB Cargo 249 004+005 DbZ 92205 LE – DJ: Netz Notfallkran zum Stellen des Schalthauses am BÜ km 1,1 JS; Press „114 703“ 18.06.2024: DGN 69311/21823 DC – DPF: Leerholzzug mit Doppel-118, Press 118 757+118 719 20.06.2024: Mess 94312/94313 DC – DED u.z.: Fahrwegmesszug, 218 477 Juli 2024: 03.07.2024: Abnahmefahrten ESTW Johanngeorgenstadt, Triangula 112 646, 7 Zugpaare 08.07.2024: DGS 95686/21807 DC – DPF: Überführung Köf ins Bw Pockau-Lengefeld, Press „204 013“ 10.07./11.07.2024: Unkrautspritzzug, 4 Zugpaare, Fahrten auf SZ, BSg, CA, AF, RF, PN, Press „204 033“ + „204 237“ 17.07.2024: Erster Ausfall Messzug Gleisgeometrie, geplant mit 218 477 und 7 Fahrten August 2024: 05.08.2024: DGV 27542/21803 und DGV 21802/83074 DCS – DPF u.z.: Anlieferung von Langschienen, Press 118 757 17.08./18.08.2024: EAB im Stil der 90er Jahre, jeweils drei Zugpaare pro Tag, Triangula 202 646. Nach Defekt von 202 646 sprangen 107 554 (Railsystems RP) und 772 367 ein. Zwei Zugpaare am 18.08. entfielen auf Grund einer Streckenüberspülung im Bereich Raschau 20.08.2024: DGS 76223 LESP – DPF: Überführung von Press-Fahrzeugen ins Bw Pockau-Lengefeld, Zuglok Press „202 021“, Anhang: 4 Bremswagen, 228 203, 52 8174, 102 153 24.08./25.08.2024: Schnupperfahrten SEM zum Heizhausfest DC – DHZF u.z.: Am 24.08. zog Press 86 1333, am 25.08. 52 8141 27.08.2024: Zweiter Ausfall Messzug Gleisgeometrie, geplant mit 218 429 und 4 Fahrten 30.08.2024: DGS 76222 DZ – DAB: RevolutionTrain zu Gast in Annaberg-Buchholz, Zuglok Press „204 237“ September 2024: 04.09.2024: Mess 94112, 94114, 94115 und 94117: Messfahrten zur Erfassung von Betonschwellen, 2 Zugpaare, Press 118 757 12.09.2024: DGS 95951 DZW – DSC – DAB – XTVY – Benešov u Prahy: Überführung zum Dampflokfest in Benešov u Prahy, Press 86 1333 mit Hilfszug und Tender der 01 0509 20.09. – 22.09.2024: Tag der Schiene beim VSE in Schwarzenberg. Zuführung der Gastfahrzeuge von Railsystems RP (159 234, 107 554 und Stabswagen) und „Hurvínek“ M131.1513 aus Křimov 28.09.2024: DPE 95957/95954 DZW – DC – DAB – XTVY – Karlovy Vary u.z.: Press-Sonderfahrt nach Karlsbad, Zugloks waren 118 757 bis Annaberg-Buchholz, 86 1333, Schublok 742 396 ab Cranzahl Oktober 2024: 03.10.2024: DPE-L 88737/88735 DNR – DOGT u.z.: Sonderfahrt zum Whisky-Tasting, Triebfahrzeug 670 002 „Alma“ 04.10.2024: DPE 95993 DSC – DAB – XTVY - Lužná u Rakovníka: Überführung von 107 018 und T435.0554 zum Baureihentreffen T435 in Lužná u Rakovníka 16.10.2024: DGS 95320 DSC – DZW – UGO: Rücküberführung von 107 018 und Stabswagen nach Gotha 26.10.2024: DLr/DPE 90099, 90191, 82235 und 90185: Stadtrundfahrt Chemnitz mit dem SEM, Laufweg Chemnitz – Stollberg – St. Egidien – Chemnitz – Hartmannsdorf – Küchwald – Glösa – Chemnitz Süd (Wasserfassen) u.z., 6 Bghw im Sandwich mit 50 3616 und 202 646 29.10.2024: Dritter Ausfall Messzug Gleisgeometrie, geplant waren 4 Fahrten 31.10.2024: Forschungsfahrten zur Schwellendetektion zwischen Wolkenstein und Hennersdorf, Triebfahrzeug Press 202 885 November 2024: 02.11.2024: DPE 1820/1821: DOL – DC – DAD u.z.: Sonderfahrt mit 01 509 und Schublok 118 757, rückzu 86 1333 und 118 757 03.11.2024: Bauz 28997/Tfzf 34061 DZW – DSC u.z.: Bahnbau „Tiger“ 233 492 bringt eine Bettungsreinigungsmaschine ins Erzgebirge 21.11./23.11.2024: DPE 81741/81789 bzw. 82414/81749 DC – DAU – DSC – DSCL – DAB – DC: Sonderfahrten 20 Jahre Triangula, Triangula 223 015 26.11.2024: Hilfz 99883 KDOS – LBO – DC – DPF: Netznotfallkran zum Wiedereinsetzen der Brücke zwischen Pockau-Lengefeld und Marienberg, Press „204 005“ 30.11.2024: DPE 1820/1821 DFL – DCR u.z.: Sonderfahrt der OSEF zum 1. Advent, Press „218 057“ Dezember 2024: 07.12.2024: DPE 1820/1821 DZW – DAU – DC – DOL u.z.: Menzel-Sonderfahrt zum 2. Advent, Press 118 757 13.12.2024: Abnahmefahrten der Brücke und Prüffahrt der LST zwischen Pockau-Lengefeld und Marienberg, 3 Zugpaare, Press „204 010“ 14.12.2024: Sonderfahrten zum 3. Adventswochenende: DPE 95957 UZU – DZW – DSC – XTPO u.z.: 798 813+798 592+998 633 der Wisentalbahn DPE 5863/5851 BWUS – DSC u.z.: WFL 232 535 DPE 5664/5853 UE – DSC u.z.: EBS 232 690 DPE 5883/1399 DZW – DSC u.z.: Zugteile aus Leipzig und Löbau, 52 8154 DPE 5096/5924 DNR – DC – DAU – DSC – DSCL – DAB – DC – DNR: SEM Chemnitz Hilbersdorf, 52 8141 mit Schublok 202 646 DPE-G 28110/28109 DAD – DZW – DSC u.z.: Doppeltraktion 772 Zwei Zugpaare EAB DSC – DABU u.z.: VSE 50 3616 (auch am 15.12.) 7 Zugpaare Adventsverkehr Pockau-Lengefeld – Marienberg (auch am 15.12.) 16.12./17.12.2024: Vierter Ausfall Messzug Gleisgeometrie, geplant waren 5 Fahrten 22.12.2024: DPE 77117/77123 DNR – DC – DAB – DCR – DAB – DSCL – DSC – DC – DNR: Sonderfahrt zum 4. Advent, 52 8141 mit Schublok 202 646 28.12./29.12.2024: Lichterfahrten auf der EAB, 2 Zugpaare pro Tag, EGB 642 237 31.12.2024: Silvestersonderfahrten auf der BSg: RC-G 23747/23749 DC – DAU – DSC – DAB – DWO – DAB – Markersbacher Viadukt, Feuerwerk anschauen, DMAR an am 01.01.2025 DPE 1820/21809/21819 DZW – DC – DWO – DAB – DSCL – DMAR – DSCL – km 2,0 BSg, Feuerwerk anschauen, DAB an am 01.01.2025 Folgende Fahrzeuge waren 2025 bestätigt im Erzgebirge unterwegs: V60 Ost: • Pressnitztalbahn „346 018“ (345 211) • InterTourex 345 286 • SEM 345 137 V100 Ost: • Pressnitztalbahn „204 237“ (202 237) „204 347“ (202 347) „204 354“ (202 354) „112 565“ (202 565) „204 036“ (202 586) „202 021“ (202 630) „204 033“ (202 817) 202 885 „204 010“ (203 211) „204 011“ (203 212) „204 013“ (203 216) „114 703“ (203 230) „204 005“ (203 350) 293 023 • Triangula 202 264, 202 646 • WFL 203 112, 203 113, 203 114, 203 118 • ESL 293 515 • VSE 112 516 • RIS 203 843 V180 Ost: • Pressnitztalbahn „118 719“ (228 719), „118 757“ (228 757) Ludmilla: • DB Cargo 232 280, 233 478 • DB Bahnbau 233 493 • Triangula 232 173, 241 338 • Nossen-Riesaer Eisenbahn Compagnie „132 426“ (232 426) • EBS 232 690 • WFL 232 535 V160 West: • Pressnitztalbahn „218 055“ (218 458), „218 057“ (218 462) • DB InfraGO 218 477 • DB Bahnbau 225 010 • DB 218 429 Gravita: • DB Cargo 261 019, 026, 045, 060, 063, 082, 084 und 265 009 Vectron: • Railsystems RP 248 001 • dispoTf Rail 248 045 • DB Cargo 249 001, 004, 005, 011 EuroDual: • VTG/Retrack 159 221 • LEG 159 228 • Railsystems RP 159 234 • Netzwerkbahn Sachsen 159 248, 159 261 Traxx: • Pressnitztalbahn „285 102“ (076 002) • Pressnitztalbahn „145 043“ (145 100) Sonstige Dieselloks: • ČD Cargo 742 194, 742 419, 742 396 • IVK Kladno „T478.2006“ (749 240) • Railsystems RP 107 018, „T435.0554“ (107 554) • Railsystems RP 290 094, 294 096 • Triangula 223 012 • LEG 362 780 • AlphaTrains 275 817 Dampfloks: • Pressnitztalbahn 01 509, 86 1333, 86 1744 • VSE 50 3616 • EMBB 52 8154 • OSEF 52 8141 Desiros: • Alle EGB • DB 642 013, 131, 140 • Länderbahn 642 303, 322 Citylink: • Alle Citybahn RS1: • Alle Citybahn • FEG 650 056 Ferkeltaxi: • Pressnitztalbahn 772 140, 141 • LDK 772 132 • BSV Adorf (Pester) 772 312, 367 Sonstige Triebwagen: • DB 605 017, 708 401 • 626 420, 926 220 • Loko-motiv Chomutov M131.1513 "Hurvínek" • LDK 670 002 • Wisentalbahn 798 813, 798 592, 998 633 Wie quasi immer war die Baureihe V100/202/203 usw. die häufigste im Erzgebirge vertretene Baureihe mit 23 verschiedenen Loks. Insgesamt verkehrten im Netz der Erzgebirgsbahn im Jahr 2024 1427 Zugfahrten des Gelegenheitsverkehrs. Das entspricht im Durchschnitt pro Tag fast 4 zusätzliche Züge. Der meist befahrene Streckenabschnitt war erwartungsgemäß der Abschnitt Chemnitz Hbf – Chemnitz Süd auf der CA mit 382 Fahrten. Es folgen der Abschnitt Aue (Sachs) – Zwickau (Sachs) Hbf auf der SZ mit 257 Fahrten und der Abschnitt Pockau-Lengefeld – Flöha auf der RF mit 238 Fahrten. Der am seltensten befahrene Streckenabschnitt mit 17 Fahrten ist Potůčky – Johanngeorgenstadt. 2024 wurde 24-mal Holz verladen, davon 1-mal in Zschopau und 23-mal in Pockau-Lengefeld. Weiterhin wurde als Ersatz für die nicht erreichbare Laderampe in Marienberg wurde in Pockau-Lengefeld zusätzlich 7-mal Militär verladen. Die nun nur noch bei Bedarf verkehrende Übergabe zur Nickelhütte Aue und Grünstädtel verkehrte 25- bzw. 20-mal. Die exakte Statistik zu allen Fahrten, Streckenabschnitten und so weiter ist in der pdf-Datei „Zugfahrten EGB-Netz 2024 – Statistik“ zu finden. An die Admins: Ich wollte diese pdf gerne als Anhang anfügen, was jedoch nicht funktionierte. Benötige ich zum anfügen einer Datei zusätzliche Befugnisse? Solange die pdf nicht beigefügt ist, bitte ich alle, die die Datei haben wollen, mir zu schreiben, damit ich sie persönlich zusenden kann. Ich beabsichtige auch im Jahr 2025 wieder eine solche Statistik anzufertigen und nehme gerne jegliche Hilfe bzgl. Triebfahrzeugnummern an. Bis dahin wünsche ich noch einen schönen Tag und hoffe, dass ihr einen guten Start ins neue Jahr hattet. Nick |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |