

Nach einem Arbeitszugeinsatz in Schlettau steht 112 565 der PRESS am 29. April
2009 in Grünstädtel abgestellt...
- - - - - - - - --

Am 09. Mai 2009 war 112 565 mit 4 Res-Wagen unterwegs von Chemnitz nach
Grünstädtel und konnte dabei nahe Schwarzenberg abgelichtet werden...

Nachdem im Grünstädtel zwei weitere Res-Wagen angehangen wurden, fuhr der Zug
zurück nach Aue und konnte hier bei der Ausfahrt Grünstädtel
fotografiert werden...
- - - - - - - - - -

Am 28. Mai 2009 verkehrte ein 20-Wagen-Schotterzug von Zwickau nach Markersbach
und Schlettau um die Gleise auf der BSg-Linie nachzuschottern. Am Nachmittag
befördern 202 646 und 204 013 den nun leeren Zug zurück nach Zwickau,
aufgenommen nahe Markersbach...

Wenig später konnte der Zug erneut in Grünstädtel abgelichtet werden...
- - - - - - - - - -

Zum Stopfen des am 28. Mai aufgetragenen Schotters war am 02. Juni
2009 ein Gleisbauzug, bestehend aus einer Universalstopfmaschine und einer
Schotterplaniermaschine, der Gleisbaufirma Lasch zu Gast in Schlettau...

Universalstopfmaschine UNIMAT 09-475/4S in Schlettau...
- - - - - - - - - -
Am 09. Juni 2009 verkehrten
erneut einige Schotterzüge auf der Bahnstrecke Annaberg-Buchholz -
Schwarzenberg. Die EGB 202 646 kam mit 4 Wagen von Zwickau nach Markersbach. In
Schlettau war 112 565 der PRESS mit 6 Wagen unterwegs.

EGB 202 646 am frühen Morgen und mit schönster Fotowolke unterwegs bei Raschau...

Angekommen im Bahnhof Markersbach...

112 565 der PRESS im Bahnhof Schlettau....

- - - - - - - - - -
Am 29. Juni 2009 war die 112 565 der PRESS erneut mit einem Arbeitszug von Schwarzenberg nach
Annaberg-Buchholz unterwegs. Diesmal wurden an einigen Stellen Langschienen abgelegt.

Raschau...

Kurz vor Markersbach...

"Schwimmbadbrücke" Markersbach...
- - - - - - - - - -

Der Übergabezug FZT 55121 Zwickau - Grünstädtel
wurde am 07. Juli 2009 von DB Schenker 294 615 bespannt und konnte mit seinen 2
leeren Ea-Wagen für einen Schrotthändler bei der Einfahrt Grünstädtel
fotografiert werden...

An dieser Stelle stand noch bis Anfang des Jahres der alte
Grünstädtler Güterschuppen. Nach dessen Abriss hat man nun frei Sicht auf die
dahinter liegenden Wohnhäuser...
- - - - - - - - - -

Am 27.07. war 202 646 der Erzgebirgsbahn mit einem kleinen Schotterzug zwischen
Annaberg-Buchholz und Walthersdorf unterwegs, hier in Sehma...

Nahe Walthersdorf konnte der Zug vor dem Motiv des Scheibenberges abgelichtet werden...
- - - - - - - - -
Am 29. Juli verkehrte erneut ein Schotterzug auf der BSg-Linie. Diesmal bestand
er aus einem Fcs- sowie einem Facs-Wagen, welche von 346 025 der PRESS gezogen
wurden.

An der bekannten Stelle nahe Raschau entstand dieses Bild....

Im Bahnhof Markersbach...

Der nun entleerte Zug wird zurück gen Schwarzenberg gedrückt, hier in
Raschau...
- - - - - - - - -

Am 22. September überführte 112 565-7 vier mit Schienen beladene Res-Wagen von
Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz und konnte dabei nahe Walthersdorf abgelichtet
werden...
- - - - - - - - -
Am 29. September verkehrte ein Arbeitszug mit EGB 202 646-8 von Chemnitz Süd
nach Schlettau. Beladen waren die beiden Res-Wagen unter anderem mit 2 Formsignalen, welche in Chemnitz Süd abgebaut wurden und nun in Schlettau
neu aufgestellt wurden.

202 646 im Bahnhof Schlettau. Im Hintergrund erkennt man die bereits
aufgestellten Formausfahrtsignale für die Ausfahrt in Richtung Markersbach...

Neben den Formsignalen waren auch Kabelkanalteile mit aufgeladen, welche
ebenfalls in Schlettau entladen wurden...

An der Ausfahrt in Richtung Annaberg-Buchholz wurden die Formsignale noch
nicht aufgestellt...
- - - - - - - - -

Wegen Bauarbeiten zwischen Schwarzenberg und Grünstädtel wurde die
Übergabefahrt Zwickau-Grünstädtel und zurück am 27. Oktober 2009 über
Annaberg-Buchholz und Chemnitz umgeleitet. Am frühen Nachmittag durchfährt die
294 686 mit 3 schrottbeladenen Eas-Wagen den Bahnhof Schlettau auf dem Weg
zurück gen Annaberg...
- - - - - - - - - -

Auch am 17.11. wurde der "Schrottzug" wieder umgeleitet. Mit 3
beladenen Eas-Wagen ist 294 895-8 nahe Walthersdorf unterwegs...
|