

Am 05. Januar 2011 wurde die Bahnstrecke Annaberg-Buchholz - Schwarzenberg
erstmals in diesem Jahr befahren. Bei dieser Fahrt handelte es sich um eine
Schneeräumfahrt von Annaberg-Buchholz nach Walthersdorf und zurück. Zum
Einsatz kam dabei der Wolkensteiner Schneepflug und 218 430 der Erzgebirgsbahn.
Aufgenommen werden konnte das Gespann in Walthersdorf...
- - - - - - - - - -

Am 22. Februar 2011 wurde wieder einmal der Übergabezug Zwickau - Grünstädtel
abgelichtet, welcher hier mit Zuglok 294 839 bei den ersten Sonnenstrahlen des
Tages in Grünstädtel rangiert. Die beiden hinteren Wagen sind dabei für den
dortigen Schrotthändler bestimmt, während der erste Wagen auf der Rückfahrt
in der Nickelhütte Aue zugestellt wird...
- - - - - - - - - -

Am 02. März 2011 wurde 112 565 von Küchwald bei Chemnitz nach Schwarzenberg
überführt, um am nächsten Tag einige Wagen des VSE in Richtung Zwickau zu
überführen. Hier konnte die Lok in Scheibenberg fotografiert werden...
- - - - - - - - - -

Am 28. April hatte 294 615 von DB Schenker die Aufgabe drei leere Ea-Wagen von
Zwickau zum Schrotthändler nach Grünstädtel zu überführen und drei bereits
beladene Wagen abzuholen. Hier fährt der Zug soeben in Grünstädtel ein...
- - - - - - - - - -

Am 19. Mai 2011 hatte 294 668 Dienst in Grünstädtel. Nachdem die Lok drei
leere Ea-Wagen in den Anschluss rangiert hat, wird die Lok in Kürze alleine
zurück nach Zwickau fahren...
- - - - - - - - - -
Am 06. und 07. Juni 2011
wurden im Rahmen eines Arbeitseinsatzes von Erzgebirgsbahn-Mitarbeitern zwischen
Schlettau und Markersbach Kabel gezogen, die der direkten Verbindung der
Elektronischen Stellwerke in Buchholz und Schwarzenberg dienen. Zu diesem Zweck
kam 204 012 der PRESS mit zwei Res-Wagen, welche zum Transport des Personals und
der Kabeltrommeln dienten, zum Einsatz.

Bei Scheibenberg...

Bei Schlettau...

Bahnhof Schlettau...

Bahnhof Schlettau...
Am 08. Juni wurde dann auf gleiche Weise und mit gleichem Arbeitszug auch
zwischen Grünstädtel und Markersbach Kabel gezogen, sodass das Kabel nun
durchgängig von Buchholz bis Schwarzenberg verläuft.

Am Mittag hat der Arbeitszug von Markerbach kommend
das Ziel Grünstädtel fast erreicht...

Nachdem die Arbeiten beendet waren fuhr der Zug
zurück nach Markersbach, um das Personal an den Ausgangspunkt zurückzubringen.
Zwischen Raschau und Markersbach wurde dabei m.H. eines Zweiwege-Baggers noch
eine leere Kabeltrommel aufgeladen...

Einige Zeit später verkehrte der Zug zur
Abstellung wieder zurück nach Schwarzenberg, hier in der Ortslage Raschau...

Ausfahrt Grünstädtel...
- - - - - - - - - -

Am 23. Juni 2011 war 294 662 mit dem Übergabezug
von Zwickau nach Grünstädtel unterwegs und fährt hier soeben als Sperrf FZT
55121 in Grünstädtel ein, wo die drei leeren Ea-Wagen in den Anschluss von
Scholz Recycling zugestellt werden...
- - - - - - - - - -
|